

Wie Sie hohen Industriestrom-kosten den Stecker ziehen
Wie
Sie hohen Industrie-stromkosten den
Stecker ziehen
Kurz zu uns: Enpulse ist ein sogenanntes Venture Studio. Wir arbeiten an der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte rund um die Energiewende. Dabei ist uns wichtig, dass wir immer nah am Markt arbeiten und mit den relevanten Personen und Expert:innen sprechen, damit die Lösungen auch tatsächliche Probleme adressieren und einen Mehrwert bieten.
Aktuell befinden wir uns in der Konzeptphase einer neuen Idee und möchten gerne mehr über die relevante Zielgruppe erfahren und ein erstes Feedback einholen. Ihre Einschätzung und Erfahrungswerte können also einen entscheidenden Beitrag leisten!
Machen Sie den Zielgruppen-Check und werden Sie Teil der Innovation!
Warum ist das Thema für Sie als Unternehmen interessant?
Wahrscheinlich zahlen auch Sie deutlich zu viel für Ihren Industriestrom! Dies liegt oft daran, dass Energieversorger sich gegen Unsicherheiten bei der Prognoseerstellung für ihre RLM-Kunden absichern – und das tun sie häufig in Form von höheren Tarifen oder versteckten Risiko-Aufschlägen, die Sie meist gar nicht direkt erkennen.
Denn Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe haben einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtenergieverbrauch und die Stabilität des Stromnetzes. Daher sind Energieversorger darauf angewiesen, möglichst genaue Prognosen für den Strombedarf ihrer RLM-Kunden zu erstellen.
In der Praxis kommt es jedoch häufig zu Abweichungen – etwa durch ungeplante Maschinenausfälle, Änderungen im Schichtplan oder Kurzarbeit. Diese Schwankungen führen dazu, dass die ursprünglichen Prognosen nicht mehr zutreffen, was zur Beschaffung teurer Ausgleichsenergie führt. Und wer trägt die Kosten? In der Regel Sie, als Unternehmen!
Wir sind der Meinung, dass hier unnötige Kosten entstehen, die sich vermeiden lassen. Aus diesem Grund haben wir ein Konzept entwickelt, das Ihnen helfen kann, Ihre Stromkosten deutlich zu senken.
Ihre Produktion, Ihr Einfluss – werden Sie Teil der Innovation und arbeiten Sie gemeinsam an unserer Vision mit
Wir entwickeln eine Lösung, die nicht nur Ihnen erhebliche Kosteneinsparungen bei der Strombeschaffung ermöglicht, sondern auch das Stromnetz langfristig besser planbar und prognostizierbar macht. Denn eins ist für uns klar – Innovation muss ich auch für Sie lohnen!
Gerne stellen wir Ihnen in einem kurzen Gespräch das grobe Konzept vor und sind vor allem auf Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungswerte im Bereich der Strombeschaffung gespannt.

Passen Sie in dieses Profil?
Um passgenaue Innovationen zu entwickeln, ist der Zielgruppenfokus essenziell. Wenn diese fünf Kriterien auf sie zutreffen, sind Sie die ideale Ansprechperson für uns!
Stromverbrauch
im Unternehmen
Entscheidungsfunktion bei der Strombeschaffung
Entscheidungs-funktion bei der Strombeschaffung
Mindestens 100.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr
(RLM-Zähler)
Hauptproduk-tionsstandort in Deutschland
Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe
aus dem produzier-enden Gewerbe
Mindestens 100.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr
(RLM-Zähler)
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns
Als Dankeschön für Ihre Zeit bieten wir Ihnen eine Aufwandsentschädigung – wir freuen uns auf den Austausch!
